Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 20. April 2025 – Gültig für Bürger und dauerhaft ansässige Personen des Europäischen
Wirtschaftsraums und der Schweiz.
1. Einleitung
Unsere Website https://de.folt.info/wp (im Folgenden „Website“) verwendet Cookies und vergleichbare
Technologien, die wir der Einfachheit halber einheitlich als „Cookies“ bezeichnen. Auch Drittanbieter, mit
denen wir zusammenarbeiten, setzen Cookies. In dieser Richtlinie informieren wir Sie über die
Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Diese Dateien ermöglichen es uns oder Dritten, bei späteren Besuchen Informationen abzurufen – z. B.
um Ihre Einstellungen zu speichern oder die Website-Nutzung zu analysieren.
3. Was sind Skripte?
Skripte sind Programmteile, die dafür sorgen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und
interaktive Inhalte bereitstellt. Sie werden entweder auf unserem Server oder direkt auf Ihrem Endgerät
ausgeführt.
4. Was ist ein Web-Beacon?
Ein Web-Beacon (auch „Pixel-Tag“ genannt) ist ein unsichtbares Bildelement oder Textbaustein, das zur
Analyse der Website-Nutzung dient. Dabei können bestimmte Informationen über Ihr Verhalten auf der
Website erfasst werden.
5. Verwendung von Cookies
5.1 Technisch notwendige und funktionale Cookies
Diese Cookies sorgen dafür, dass unsere Website korrekt funktioniert und Ihre Präferenzen gespeichert
bleiben. Sie ermöglichen z. B., dass Produkte im Warenkorb bleiben, bis Sie den Kauf abgeschlossen
haben. Diese Cookies setzen wir ohne Ihre vorherige Zustimmung.
5.2 Statistik-Cookies
Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Statistik-Cookies. Sie helfen uns zu verstehen,
wie Besucher unsere Seite nutzen. Für deren Einsatz holen wir Ihre Einwilligung ein.
5.3 Marketing- und Tracking-Cookies
Diese Cookies dienen dazu, Nutzerprofile zu erstellen, gezielte Werbung anzuzeigen oder das
Nutzerverhalten über mehrere Websites hinweg zu verfolgen. Auch diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer
Zustimmung.
5.4 Inhalte aus sozialen Netzwerken
Auf unserer Website sind Inhalte von Instagram, Facebook, LinkedIn und Twitter eingebunden, z. B. um
Beiträge zu liken oder zu teilen. Diese Plattformen setzen über den eingebetteten Code eigene Cookies,
mit denen ggf. personenbezogene Daten verarbeitet werden – auch für personalisierte Werbung.
Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen, da diese regelmäßig aktualisiert
werden. Die erhobenen Daten werden soweit möglich anonymisiert. Die genannten Anbieter haben ihren
Sitz in den USA.
6. Eingesetzte Cookies
WordPress
Funktional
Zustimmung: wordpress
Zweck noch in Prüfung
Zustimmung: facebook
Google Analytics
Statistik
Zustimmung: google-analytics
Complianz
Funktional
Zustimmung: complianz
Wordfence
Funktional
Zustimmung: wordfence
Zweck noch in Prüfung
Zustimmung: twitter
Google Fonts
Zweck noch in Prüfung
Zustimmung: google-fonts
Zweck noch in Prüfung
Zustimmung: linkedin
Sonstige
Zweck noch in Prüfung
Zustimmung: miscellaneous
7. Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Einstellungen
treffen können. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, stimmen Sie der Nutzung der gewählten
Cookie-Kategorien zu, wie in dieser Richtlinie beschrieben. Sie können Cookies jederzeit über Ihre
Browsereinstellungen deaktivieren – beachten Sie jedoch, dass die Funktionalität der Website dadurch
eingeschränkt sein kann.
7.1 Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
- Funktional – Immer akti
- Präferenzen
- Statistik
- Marketing
8. Cookies aktivieren, deaktivieren oder löschen
Sie können Cookies über Ihren Browser verwalten – löschen, blockieren oder gezielt zulassen. Sie können
auch festlegen, dass Sie benachrichtigt werden, bevor ein Cookie gesetzt wird. Details hierzu finden Sie in
der Hilfe Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Cookies vollständig deaktivieren, funktionieren manche Teile unserer
Website womöglich nicht korrekt. Wenn Sie Cookies löschen, werden sie beim nächsten Besuch nach Ihrer
Zustimmung erneut gesetzt.
9. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Warum werden Ihre Daten verarbeitet, wie lange und wofür?
- Recht auf Zugriff: Sie dürfen jederzeit Einsicht in die über Sie gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung und Löschung: Sie können Ihre Daten berichtigen, ergänzen oder löschen
- lassen.
- Widerrufsrecht: Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format an einen
- anderen Anbieter übertragen lassen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Datenverarbeitung widersprechen – es sei denn, es bestehen
- zwingende Gründe für deren Verarbeitung
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Sie
haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.
10. Kontakt
Bei Fragen zur Cookie-Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten erreichen Sie uns unter:
Fleckenentfernung
Ungarn, Budapest
Website: https://de.folt.info/wp
E-Mail: timessy26@gmail.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 20. April 2025 mit cookiedatabase.org synchronisiert.