Wein- und Obstflecken

Wein- und Obstflecken

aus der Kleidung entfernen

Rotwein, Kirschen, Heidelbeeren oder Himbeeren hinterlassen oft knallige Farbflecken. Die natürlichen Farbstoffe dringen schnell in den Stoff ein – besonders, wenn man sie eintrocknen lässt. Schnelles Handeln ist hier also das A und O.

Tupfen Sie den frischen Fleck vorsichtig mit einem sauberen Tuch oder Küchenpapier ab – nicht reiben! Dann etwas Salz oder Backpulver darüberstreuen, damit die Feuchtigkeit und Farbe aufgenommen wird. Nach kurzer Einwirkzeit mit kaltem Wasser ausspülen. Anschließend das Kleidungsstück in einer Mischung aus Zitronensaft und Wasser oder Essigwasser einweichen. Zum Schluss wie gewohnt mit einem Fleckenmittel bei der empfohlenen Temperatur waschen.

Bei weißer Kleidung helfen auch Wasserstoffperoxid oder bleichende Fleckenentferner (z. B. Natriumpercarbonat), um den Fleck komplett zu beseitigen.

One thought on “Wein- und Obstflecken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top